Mit der Familie ins Kino

Methoden, Tipps und Informationen ...
"Das Wissen um die Welt und die lebensweltliche Erfahrung sind bei Kinderfilmen aus der Perspektive der jungen Zuschauer*innen erzählt. Der Handlungsverlauf entspricht ihrer Fantasie, ihrer Erlebnisfähigkeit, ihren Kenntnissen und Fertigkeiten. Kinderfilme spielen oft auch in Fantasie- und Märchenwelten, sie greifen aber ebenso Themen wie Mut und Erwachsenwerden, Freundschaft und Familie auf, die Kinder beschäftigen und für diesen Lebensabschnitt wichtig sind."
Einen Film im Kino zu sehen, ist eine besondere Erfahrung. Mit der Familie ins Kino beantwortet grundsätzliche Fragen rund um den Kinobesuch mit Kindern. Angefangen von Altersfreigabe-Kennzeichnungen der FSK über Aspekte der Filmbildung und Medienkompetenz sowie Fragen des Jugendschutzes. Der Leitfaden gibt Anregungen zu Filmauswahl und besonderen Kinoerlebnissen, zum Beispiel auf Filmfestivals oder dem Besuch einer Kinovorstellung, bei der ein filmgeschichtlich spannender Film gezeigt wird.
Bestellformular Praxisleitfaden
Gerne können Sie die Publikation kostenlos bei VISION KINO bestellen.