
2040 - Wir retten die Welt!
Ein Film von Damon Gameau Australien 2019 / 92 Min ab 10 Jahre Schulkinowochen-Film
Inhalt
In was für einer Welt wird die heute vierjährige Tochter Velvet des Filmemachers Damon Gameau im Jahr 2040 leben? Ausgehend von dieser Frage begibt er sich auf eine Reise um die Welt und entdeckt technische Neuentwicklungen oder seit Jahrhunderten bewährte Verfahren, die dazu geeignet sind, den Klimawandel zu begrenzen und dabei auch zu einem gerechteren Zugang zu Ressourcen, Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe beitragen. Wünsche von Kindern für ihre Zukunft, Gespräche mit Expert*innen und viele positive Beispiele aus den Bereichen Energie, Mobilität sowie Landwirtschaft und Ernährung zeigen die Chancen eines verantwortungsvollen Handelns.
filmisch
Faktenbasiertes Träumen nennt Autor und Regisseur Damon Gameau seine Visionen der Welt im Jahr 2040, denn die selbstgestellte Bedingung für die Entwicklung seiner Utopie lautet, dass die Lösung für Probleme bereits heute existieren muss. Zu Beginn jedes Abschnitts über die genannten Themen benennen Kinder ihre Wünsche für die Zukunft. Wie diese zu verwirklichen sind, erkundet Gameau vor Ort, wenn er mit Wissenschaftler*innen, Tüftler*innen oder Landwirt*innen spricht. Wie schon in „That Sugar Film“ (2015) baut er die Interviews als Miniaturen in größere Bilder ein. Die Erläuterungen der Expert*innen werden durch spielerische Animationen veranschaulicht. Schließlich zeigt Gameau in sehr kurzweiligen Spielszenen mit ihm selbst und seiner Frau als gealterte Protagonist*in, wie Tochter Velvet 2040 lebt und sich wundert, wie sorglos man noch vor 20 Jahren mit den endlichen Ressourcen der Erde umgegangen ist.
Autor*in: Sabine Genz 12.02.2019, Letzte Aktualisierung: 11.10.2023
Credits
- Filmtitel
- 2040 - Wir retten die Welt!
- Originaltitel
- 2040
- Kinostart
- 07.11.2019
- Genre
- Dokumentarfilm
- Regie
- Damon Gameau
- Buch
- Damon Gameau
- Altersempfehlung
- ab 10 Jahre
- FSK
- ohne Altersbeschränkung