scrollTop Icon
BLADE RUNNER, Sean Young, 1982. © Warner Bros/courtesy EverettCollection/picture alliance

Blade Runner

Ein Film von Ridley Scott USA, Hong Kong 1982/2007 / 113 Min ab 16 Jahre Schulkinowochen-Film

Inhalt

Die Welt des Jahres 2019 ist aus der Sicht von 1982 nicht gerade ein paradiesischer Ort. Im Großstadtmoloch von Los Angeles herrschen Schmutz und Elend. Die Wohlhabenden leben in Weltraumkolonien, wo ihnen künstliche Menschen als billige Hilfskräfte dienen. Vier dieser sog. Replikanten sind mit einem gekaperten Raumschiff entkommen und verstecken sich in L.A. Sie zu finden und zu zerstören ist der Job des abgehalfterten Replikantenjägers Rick Deckard. Er geht zunächst unmotiviert und scheinbar gefühllos ans Werk. Doch allmählich wachsen seine Zweifel: an der Richtigkeit seines Handelns, an der Zweiteilung der Welt in echte und künstliche Wesen und an seiner eigenen Identität. Ridley Scotts Kultfilm von 1982 zeichnet ein düsteres Bild einer zukünftigen Welt. Eindrucksvoll ist die Inszenierung der verkommenen und ewig verregneten Straßenschluchten. Nach einem dramatischen Finale steht eine beängstigende Frage im Raum: Könnte es passieren, dass künstliche Wesen den Menschen nicht nur kognitiv, sondern auch moralisch überholen?

Blade Runner | The Final Cut Trailer | Warner Bros. Entertainment

Credits

Filmtitel
Blade Runner
Kinostart
14.10.1982
Genre
Science Fiction
Regie
Ridley Scott
Buch
Hampton Fancher, David Webb Peoples nach einem Buch von Philip K. Dick
Darsteller*innen
Harrison Ford (Rick Deckard), Rutger Hauer (Roy Batty), Sean Young (Rachael), Edward James (Olmos (Gaff) u.a.
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
FSK
ab 16 Jahre