scrollTop Icon
Sechs Kinder in den Startlöchern für eine Schneeballschlacht.

Das fliegende Klassenzimmer

Ein Film von Tomy Wigand Deutschland 2002 / 114 Minute ab 8 Jahre Schulkinowochen-Film

Inhalt

Die Tertianer eines Leipziger Internats und die "Externen" Klassenkameraden aus Leipzig mögen sich nicht besonders. Die Tertianer, das sind Martin, Uli, Matz, Kreuzkamm junior und Jonathan, der bereits von acht Internaten geflogen ist, bevor er von der Schule des berühmten Thomanerchors in Leipzig aufgenommen wird. Jonathan ist auch jetzt wenig zuversichtlich, dass er es diesmal schaffen wird. Der Internatsleiter Justus ist aber anderer Ansicht und behält Recht: Die Klassenkameraden nehmen ihn in ihrem Kreis auf und zeigen ihm sogar ihren Geheimtreff: einen alten Eisenbahnwaggon auf einem Brachgrundstück. Dort werden sie von einem seltsamen Mann, dem "Nichtraucher" überrascht, der ebenfalls einen Schlüssel zu dem Waggon besitzt. Am nächsten Morgen ist in der Nikolaikirche eine Konzertaufzeichnung des Internatschors anberaumt. Die "Externen" stehlen die Konzertnoten und entführen Kreuzkamm, weshalb der Auftritt eine Katastrophe wird. Wiedergutmachen wollen die Freunde das Fiasko durch eine gelungene Weihnachtsaufführung des Theaterstückes "Das Fliegende Klassenzimmer", dessen Script sie in Ihrem Eisenbahnwaggon gefunden haben. Mit ihren zunächst heimlichen Proben lösen sie eine Reihe von Ereignissen aus, die zunächst Verwirrung und schließlich aber eine umfassende Versöhnung stiften.

Credits

Filmtitel
Das fliegende Klassenzimmer
Originaltitel
Das fliegende Klassenzimmer
Kinostart
16.01.2003
Genre
Kinderbuchverfilmung
Regie
Tomy Wigand
Buch
Henriette Piper, Franziska Buch, Uschi Reich
Darsteller*innen
Hauke Diekamp, Philipp Peters-Arnolds, Ulrich Noethen, Piet Klocke (Kreuzkamm senior), Frederick Lau, Hans Broich-Wuttke, Anja Kling, François Goeske
Altersempfehlung
ab 8 Jahre
FSK
ohne Altersbeschränkung