scrollTop Icon
Link zum FilmTipp Das Licht, aus dem die Träume sind

Das Licht, aus dem die Träume sind

Ein Film von Pan Nalin Indien, Frankreich 2021 / 112 Min ab 12 Jahre Schulkinowochen-Film

Inhalt

Das Kino ist Samays große, verbotene Leidenschaft. Sein Vater, ein verarmter Brahmane, hält die flackernden Bilder für schmutzig. Doch seit er für einen religiösen Film eine Ausnahme machte, ist der in einem indischen Dorf aufwachsende Junge wie elektrisiert. Am liebsten würde Samay selbst Filme machen. Bis dahin stiehlt er sich so oft wie möglich in das einzige Lichtspielhaus der Gegend, um sich ganz dem Zauber der Leinwand hinzugeben. Zu seinem besten Freund wird bald der Filmvorführer Fazal, der ihn nicht nur – gegen das leckere Essen von Samays Mutter – umsonst Filme sehen lässt, sondern ihn auch in die technischen Geheimnisse des Mediums einweist. Der junge Cineast lernt, wie ein Filmprojektor funktioniert, und macht sich mit seinen Freunden und einfachsten Mitteln umgehend an den Nachbau. Sein unbekümmerter Diebstahl von Filmmaterial bringt ihn sogar in Konflikt mit der Polizei. Die größere Gefahr droht durch den unaufhaltsamen Fortschritt: Die Projektion in Fazals Kino wird digitalisiert. Samay muss neue Wege finden, um seine Zelluloidträume wahr zu machen.

filmisch

Der lebendig erzählte Film ist eine farbenprächtige Hommage an das analoge Kino vergangener Tage, und zugleich eine Einführung die Grundlagen der Filmtechnik. Jede Scherbe dient Samay zum Studium der Lichteffekte, aus einem abgedunkelten Zugabteil macht er ohne weiteres eine Camera Obscura. Einen Höhepunkt nach kleineren Fehlschlägen bildet eine Filmvorführung, bei der eine Nähmaschine zum Projektor wird und die Kinder den fehlenden Ton mit improvisierten Mitteln selbst einspielen. Regisseur Pan Nalin, sichtlich autobiografisch motiviert, feiert die Magie des Kinos in ausgeklügelten Montagesequenzen, liefert aber immer wieder auch fast dokumentarische Eindrücke vom ärmlichen Leben auf dem indischen Land: Samays Vater, eigentlich der höchsten Kaste zugehörig, bedient mit einer kleinen Teestation den nahegelegenen Bahnhof. Dem Sohn obliegt nach der Schule die Aufgabe, die vorbeifahrenden Zuggäste zu bewirten. Die Flucht in die Fantasiewelten des Kinos wird durch die soziale Situation zumindest begünstigt.

Autor*in: Philipp Bühler 29.04.2022, Letzte Aktualisierung: 24.09.2024

Kinotrailer "Das Licht, aus dem die Träume sind" - DF - Kinostart 12. Mai 2022

Credits

Filmtitel
Das Licht, aus dem die Träume sind
Originaltitel
Last Film Show
Kinostart
12.05.2022
Genre
Kinder- und Jugendfilm, Coming-of-Age
Regie
Pan Nalin
Buch
Pan Nalin
Darsteller*innen
Bhavin Rabari, Bhavesh Shrimali, Richa Meena, Dipen Raval, Paresh Mehta u. a.
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
FSK
ab 12 Jahre

Bewertung Jugend-Filmjury der FBW

Video(s) zum Film

Das Licht, aus dem die Träume sind - Ein Interview mit Pan Nalin

Hinweise

Interaktiver Filmbildungskurs mit Ausschnitten aus DAS LICHT, AUS DEM DIE TRÄUME SIND für die Sek I
Auschnitte aus dem Film DAS LICHT, AUS DEM DIE TRÄUME SIND sowie CLEO und THE ORDINARIES bilden die Grundlage für den Filmbildungskurs für die Sek I.Der Kurs ist an den Filmkompetenzen der Länderkonferenz Medienbildung ausgerichtet. Bei jeder Aufgabe erfahren Nutzer*innen, welche Kompetenzen jeweils angesprochen werden. 

Zum Filmbildungskurs