scrollTop Icon
Link zum FilmTipp Der Junge und der Reiher

Der Junge und der Reiher

Ein Film von Miyazaki Hayao Japan 2023 / 124 Min ab 12 Jahre Schulkinowochen-Film

Inhalt

Mahito leidet sehr unter dem Verlust seiner Mutter, die im Zweiten Weltkrieg bei einem Fliegerangriff auf Tokio ums Leben gekommen ist. Ein Jahr später zieht er mit seinem Vater aufs Land – aber besser geht es dem zwölfjährigen Jungen dort nicht. Denn Mahitos Vater hat mittlerweile Natsuko geheiratet, die jüngere Schwester der Mutter, die zudem ein Kind vom Vater erwartet und sich nun als Mahitos neue Mutter vorstellt. Mahito zieht sich zurück, weist Natsuko zurück und verletzt sich aus Frust sogar selbst. Doch als Natsuko eines Tages plötzlich verschwindet, macht sich Mahito gemeinsam mit einer älteren Haushälterin auf die Suche. Er vermutet, dass der merkwürdige sprechende Graureiher, dem er zuvor bereits im Garten des Hauses begegnet ist, etwas damit zu tun hat. Mit dem Versprechen, auch seine eigene Mutter wiedersehen zu können, lockt dieser Mahito in eine andere Welt voller geheimnisvoller Wesen.

filmisch

Kaum etwas ist vorhersehbar in dem neuen Anime von Miyazaki Hayao, alles scheint möglich. So wirkt die Reise durch die magische Welt wie eine Wundertüte, die mit ihrem schillernden Figurenpersonal an Miyazakis Klassiker CHIHIROS REISE INS ZAUBERLAND (Sen to Chihiro no kamikakushi, JP 2002) erinnert: Mahito wird mit angriffslustigen Kröten und einer Armee anthropomorpher Wellensittiche konfrontiert, trifft einen Zauberer, eine Seefahrerin sowie eine junge Frau, die Feuer herbeizaubern kann. Wie in japanischen Trickfilmen üblich, ist die Unterscheidung zwischen "Gut" und "Böse" kaum eindeutig, da auch dubiose Figuren eigene Motive haben, die ihr Verhalten in ein anderes Licht rücken. Rasante Actionszenen wechseln sich ab mit ruhigen, geradezu poetischen Momenten. Fantastische, märchenhafte Szenen stehen neben solchen, die zur Zeit des Zweiten Weltkriegs in Japan spielen und auf reale Kriegstraumata verweisen. Darüber hinaus spielen visuell die Elemente Feuer, Wasser und Luft eine bedeutende Rolle, die der Inszenierung eine sehr sinnliche Qualität verleihen.

Autor*in: Stefan Stiletto 04.01.2024, Letzte Aktualisierung: 04.07.2024

Credits

Filmtitel
Der Junge und der Reiher
Originaltitel
Kimi-tachi wa Dō Ikiru ka
Kinostart
04.01.2024
Genre
Animationsfilm, Anime, Fantasy
Regie
Miyazaki Hayao
Buch
Miyazaki Hayao
Darsteller*innen
Deutsche Stimmen: Laurin Lechenmayr, Thomas Wenke u.a.
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
FSK
ab 12 Jahre

Bewertung Jugend-Filmjury der FBW

Hinweise

Dieser FilmTipp ist eine Übernahme von kinofenster.de