scrollTop Icon
Link zu Unterseite Die Adern der Welt

Die Adern der Welt

Ein Film von Byambasuren Davaa Deutschland, Mongolei 2020 / 95 Min ab 9 Jahre Schulkinowochen-Film

Inhalt

Der zwölfjährige Amra wächst mit seiner kleinen Schwester und seinen Eltern in einer Nomadengemeinschaft in der mongolischen Steppe auf. Jeden Morgen fährt ihn sein Vater Erdene in die Schule in die nächste Ortschaft, während seine Mutter Zaya und die kleine Schwester Altaa die Herde aus Schafen und Ziegen versorgen. Erdene arbeitet als Mechaniker und verkauft auf dem Markt Käse aus eigener Produktion. Amra möchte bei der Fernsehshow „Mongolia‘s Got Talent“ mit einem Lied auftreten, doch seine Eltern und die anderen Erwachsenen haben andere Probleme, denn ihre nomadische Lebensweise wird durch globale Bergbauunternehmen gefährdet, die es auf den Rohstoff Gold abgesehen haben und auf ihren angestammten Gebieten danach schürfen wollen. Erdene widersetzt sich mit all seinen Möglichkeiten dieser Ausbeutung und Vertreibung, was Amra aufmerksam verfolgt. Durch einen tragischen Autounfall muss sich Amra neu orientieren, schafft Geld für seine Familie heran und stellt sich, wie sein Vater, gegen die Konzerne, die den Nomad*innen die Lebensgrundlage nehmen wollen.

filmisch

Die Regisseurin Byambasuren Davaa wurde bereits durch ihren ersten Dokumentarfilm „Die Geschichte vom weinenden Kamel“ (2003) bekannt, der eine Oskar-Nominierung erhielt und Familienleben in der Mongolei zeigt. „Die Adern der Welt“, ihr erster Spielfilm, ist ebenfalls eine Familiengeschichte, die aber darüber hinaus die Augen für die Probleme der traditionell lebenden Nomad*innen öffnet, die durch die Gier der globalen Bergbaukonzerne vertrieben werden und deren wunderbare Natur und Lebensgrundlage dadurch zerstört wird. Anhand großartiger Landschaftsaufnahmen, eindrücklichen Bildern über das Leben in der Mongolei und interessanten Einblicken in den Alltag der Nomad*innen, der mit und in der Natur stattfindet, verbindet der Film die Coming-of Age-Geschichte Amras mit Gesellschaftskritik. Der ruhig erzählte Film lädt zum Betrachten und Nachdenken ein und berührt durch die subtile Darstellung der Emotionen der Familienmitglieder. Dabei nimmt der Film die jungen Zuschauer*innen ernst und macht sie mit einer anderen Kultur und Lebenswelt vertraut.

Autor*in: Sabine Kögel-Popp 31.07.2020, Letzte Aktualisierung: 06.01.2025

Credits

Filmtitel
Die Adern der Welt
Originaltitel
Veins of the world
Kinostart
29.07.2021
Genre
Drama, Coming-of-Age
Regie
Byambasuren Davaa
Buch
Byambasuren Davaa
Darsteller*innen
Bat-Ireedui Batmunkh, Yalalt Namsrai, Enerel Tumen, Algirchamin Baatarsuren u. a.
Altersempfehlung
ab 9 Jahre
FSK
ohne Altersbeschränkung

Bewertung Jugend-Filmjury der FBW