scrollTop Icon
Link zum FilmTipp Die Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

Die Mucklas ... und wie sie zu Pettersson und Findus kamen

Ein Film von Ali Samadi Ahadi Deutschland 2022 / 81 Min ab 7 Jahre Schulkinowochen-Film

Inhalt

Wenn das halbe Leben Ordnung ist, fühlen sich die Mucklas in der anderen Hälfe wohl. Als „Hüter des Chaos“ fürchten die kleinen Kobolde den „Fluch der Ordnung“. Für Menschen unsichtbar, lassen sie Dinge verschwinden und stiften bei jeder Gelegenheit Unordnung. Ein wahres Biotop des Durcheinanders war der Krämerladen von Herrn Hansson. Nach dessen Tod übernimmt ausgerechnet der ordnungsfanatische Kammerjäger Karl das Geschäft, der die Anwesenheit der „Schädlinge“ sofort wittert und ihnen den Kampf ansagt. Notgedrungen suchen die Mucklas ein neues Zuhause. Svunja, Tjorben und Smartö, allesamt Enkel des Stammesführers, unternehmen eine Expedition, um ein „neues Land“ zu finden. Unterwegs überstehen die musikalischen Kobolde manche Abenteuer und buhlen um die Nachfolge der Stammesführung.

filmisch

DIE MUCKLAS … ist ein Prequel zur „Pettersson & Findus“-Reihe des Schweden Sven Nordqvist, erzählt also die Vorgeschichte der Kobolde, die am Ende bei Pettersson und dem Kater Findus einziehen. Regisseur Ali Samadi Ahadi setzt auf eine Mischung aus Animations- und Realfilmbildern, was ästhetisch wie technisch hervorragend funktioniert. Schauplätze wie der nostalgisch ausgestattete Krämerladen oder eine glitzernde Eishöhle überzeugen ebenso wie das fantasievolle Spiel mit der geringen Größe der Mucklas. Unterlegt ist das episodisch strukturierte Abenteuer mit eingängiger Musik, die bisweilen in Gesangseinlagen kulminiert. Die Szenen mit den überzeichneten realen Figuren zelebrieren puren Slapstick, was der jungen Zielgruppe viel Spaß machen wird. Hinzu kommen Spannungsmomente wie eine stürmische Ballonfahrt.

Autor*in: Christian Horn 28.09.2022, Letzte Aktualisierung: 12.01.2024

Credits

Filmtitel
Die Mucklas ... und wie sie zu Pettersson und Findus kamen
Kinostart
20.10.2022
Genre
Animationsfilm, Kinderfilm
Regie
Ali Samadi Ahadi
Buch
Thomas Springer
Darsteller*innen
und Sprecher*innen: Uwe Ochsenknecht, Christine Urspruch, Stefan Kurt, André Jung und den Stimmen von Roxana Samadi, Marcel Mann, Ali Samadi Ahadi u. a.
Altersempfehlung
ab 7 Jahre
FSK
ohne Altersbeschränkung

Bewertung Jugend-Filmjury der FBW