scrollTop Icon
Vier Jugendliche sitzen verstreut vor einem Hauseingang. Ein junger Mann geht mit einem Pizzacarton an ihnen vorbei.

Do the Right Thing

Ein Film von Spike Lee USA 1989 / 119 Min ab 15 Jahre Schulkinowochen-Film

Inhalt

Es ist ein heißer Tag in Bed-Stuy, Brooklyn, New York: Rund um die Pizzeria des Italieners Sal treffen immer wieder gegensätzliche Meinungen aufeinander. Der Teenager Buggin‘ Out will Sal dazu bringen, schwarze Berühmtheiten in seine italoamerikanische "Wall of Fame“ aufzunehmen und fordert ein Mitspracherecht für die überwiegend schwarze Kundschaft. Zwischen Sal und Buggin‘ Out entsteht ein Streit, woraufhin Buggin‘ Out zum Boykott des Ladens aufruft. Sal verbietet einem anderen Jungen, Radio Raheem, in seinem Laden Musik zu hören. Mookie, der Pizza-Lieferant, streitet sich mit Sal wegen seiner Schwester Jade. Und alle schimpfen auf die Puertoricaner, die Koreaner und die Polizei. Das Richtige zu tun ("to do the right thing“), gelingt in Spike Lees Film im Grunde keiner Figur. Die allgegenwärtigen kleinen Konflikte enden in einer Massenschlägerei mit tödlichem Ausgang, die wiederum neue Gewalt provoziert. Die drückende Hitze steht als Symbol für das schwelende Klima von Rassismus und Gewalt, das in den USA bis heute immer wieder zu Auseinandersetzungen führt.

Credits

Filmtitel
Do the Right Thing
Kinostart
13.07.1989
Genre
Drama
Regie
Spike Lee
Buch
Spike Lee
Darsteller*innen
Danny Aiello, Ossie Davis, Ruby Dee, Richard Edson u.a.
Altersempfehlung
ab 15 Jahre
FSK
ab 12 Jahre