
Ein Sack voll Murmeln
Ein Film von Christian Duguay Frankreich, Kanada, Tschechien 2017 / 113 Min ab 12 Jahre
Inhalt
„Es ist besser, eine Ohrfeige zu ertragen, als das Leben zu verlieren“, schärft der Vater seinem Sohn ein. Unter keinen Umständen solle er je verraten, dass er Jude sei. Bisher wuchs der zehnjährige Joseph wohlbehütet in Paris auf, doch 1942 ist die Stadt von den Nationalsozialisten besetzt und die Deportationen in Arbeits- und Konzentrationslager nehmen zu. Für Josephs Familie geht es ums Überleben. Um weniger aufzufallen, brechen sie paarweise in Richtung „freie Zone“ nach Nizza auf. Für Joseph, der mit seinem 13-jährigen Bruder reist, beginnt eine quälende Zeit, in der er viel Angst und Gewalt, aber auch Zivilcourage und Freundschaft erlebt. In Nizza ist die Familie kurz vereint, doch als sich Krieg und Besatzung ausweiten, beginnt die Flucht von neuem. Den Ratschlag des Vaters im Ohr, hangeln sich die Brüder mit Einfallsreichtum und Gelegenheitsjobs von Tag zu Tag, in der Hoffnung wieder mit der Familie zusammenzukommen.
filmisch
„Ein Sack voll Murmeln“ basiert auf dem gleichnamigen Erfolgsroman von Joseph Joffo von 1973, der darin seine Kindheitserinnerungen verarbeitet. Die Verfilmung des kanadischen Regisseurs Christian Duguay bleibt der kindlichen Perspektive der Buchvorlage treu. Die Geschichte wird aus Josephs Sicht erzählt und der historische Hintergrund ebenfalls aus der Perspektive eines Zehnjährigen dargestellt. Zwar werden die komplexen Ereignisse rund um die Besatzung Frankreichs und die Judenverfolgung nur in Teilen erfasst, aber die Folgen für die Menschen am Beispiel der beiden Brüder dadurch nicht minder nachvollziehbar. Inszeniert wie ein Abenteuerfilm wechseln sich Rückschläge und Schreckensmomente mit kleinen Erfolgen und unbeschwerten Augenblicken ab. Die Spannung wird auf diese Weise stets aufrechterhalten, was auch die emotionale Wirkung des Films unterstützt.
Autor*in: Marguerite Seidel 23.07.2017, Letzte Aktualisierung: 14.05.2024
Credits
- Filmtitel
- Ein Sack voll Murmeln
- Originaltitel
- Un Sac de Billes
- Kinostart
- 17.08.2017
- Genre
- Literaturverfilmung, Drama, Filmbiografie
- Regie
- Christian Duguay
- Buch
- Alexandra Geismar, Jonathan Allouche, Christian Duguay, Laurent Zeitoun, Benoît Guichard nach dem gleichnamigen autobiografischen Roman von Josef Joffo
- Darsteller*innen
- Dorian Le Clech, Batyste Fleurial Palmieri, Patrick Bruel, Elsa Zylberstein, Christian Clavier u.a.
- Altersempfehlung
- ab 12 Jahre
- FSK
- ab 12 Jahre
Hinweise
In Küre erscheint ein Filmheft, das VISION KINO gemeinsam mit dem Verleih Weltkino erstellt hat.