
Futur Drei
Ein Film von Faraz Shariat Deutschland 2019 / 92 Min ab 16 Jahre Schulkinowochen-Film
Inhalt
Eine beschauliche Wohnsiedlung in Hildesheim: Parvis lebt noch bei seinen Eltern, die vor knapp 30 Jahren aus dem Iran nach Deutschland geflohen sind und sich ihren Aufstieg hart erarbeiten mussten. Der auffällig gekleidete junge Mann vertreibt sich die Zeit mit Partys und schwulen Sexdates. Nach einem Ladendiebstahl muss Parvis Sozialstunden in einer Unterkunft für Geflüchtete leisten und von Farsi ins Deutsche übersetzen. Er trifft auf das iranische Geschwisterpaar Banafshe und Amon. Bald verbringt er auch die lauen Sommernächte mit den beiden. Parvis und Amon verlieben sich ineinander, und kurz kehrt Leichtigkeit in das Leben der drei ein. Aber Amons Schwester Banafshe steht die Abschiebung bevor. Den drei jungen Erwachsenen wird bewusst, dass ihre Chancen radikal ungleich verteilt sind. Dennoch postuliert Banafshe am Ende auch für sich: „Uns gehört die Zukunft“.
filmisch
Der Film mischt unterschiedliche Stile: Einerseits wirken Szenen mit ruhigen Einstellungen auf tatsächlich existente Handlungsorte und scheinbaren Improvisationen der Darsteller*innen, darunter Laien, fast dokumentarisch. Auch die relativ freizügigen, potentiell provokanten schwulen Sexszenen sind realistisch gehalten. Andererseits ist vieles sichtbar inszeniert, wie die Pflanzen in Banafshes und Amons Zimmer, durch die selbst das Heim für Geflüchtete zu einer hippen Kulisse wird. Strahlende Farben durch Kostüme und Szenografie sowie sonnendurchflutete Settings verhindern eine Sozialtristesse. Von iranischer und westlicher Musik unterlegt, muten viele Szenen wie Videoclips an. Reale Videoaufnahmen aus der Kindheit des Regisseurs Shariat verweben popkulturelle Querverweise mit Authentizität. Der Stilmix spiegelt die (pop)kulturelle und identitäre Offenheit der Figuren wider.
Autor*in: Dr. Florian Krauß 18.08.2020, Letzte Aktualisierung: 07.06.2024
Credits
- Filmtitel
- Futur Drei
- Kinostart
- 24.09.2020
- Genre
- Drama, Coming-of-Age
- Regie
- Faraz Shariat
- Buch
- Faraz Shariat, Paulina Lorenz
- Darsteller*innen
- Benjamin Radjaipour, Banafshe Hourmazdi, Eidin Jalali, Maryam Zaree, Abak Safaei-Rad, Mashid Shariat, Jürgen Vogel u. a.
- Altersempfehlung
- ab 16 Jahre
- FSK
- ab 16 Jahre