scrollTop Icon
Link zum FilmTipp Gunda

Gunda

Ein Film von Victor Kossakovsky Norwegen, USA 2020 / 103 Min ab 9 Jahre Schulkinowochen-Film

Inhalt

Anschwellendes Grunzen dringt aus einem kleinen Stall. Die Sau Gunda gebärt in einem Kraftakt ein Dutzend Ferkel, die sofort um den besten Platz an ihren Zitzen ringen. Eines der Ferkel ist kränklich und kann sich kaum bewegen. Der experimentelle Dokumentarfilm von Victor Kossakovsky begleitet das Heranwachsen der Ferkel für einige Wochen. Wie entdecken sie die Welt? Und wie verhalten sie sich in der Gruppe? Neben Gunda und ihren Ferkeln zeigt der Film auch Hühner, die aus der Massentierhaltung gerettet worden sind, dabei, wie sie in Freilandhaltung entlassen werden und zögerlich ihre Umwelt erkunden. Zudem wird eine naturnah gehaltene Kuhherde bei ihren täglichen Abläufen gefilmt. Der Film spart dabei die Konkurrenzkämpfe und Härten nicht aus, zeigt aber hauptsächlich die Eigenheiten der einzelnen Tiere. So entstehen unweigerlich Identifikations- und Projektionsflächen, die dazu einladen Dramen des Alltags und kleine Heldenreisen zu erdenken.

filmisch

Die kontrastreichen Schwarzweißaufnahmen geben eine ungewöhnliche Perspektive auf die tierischen Protagonist*innen und das Thema Bauernhof. Die verschiedenen Schauplätze des Films werden nicht weiter definiert und somit ikonisch für eine artgerechte Tierhaltung. In den Credits ist notiert, dass es sich um Gnadenhöfe und Bio-Bauern an unterschiedlichen Standorten in Europa handelt. Die Menschen, die diese Projekte vorantreiben, bekommen jedoch keinen Raum in Kossakovskys Filmstudie. Der Fokus liegt ganz eng auf dem Leben und der Erfahrungswelt der Tiere. Kossakovsky verwendet aufwändige Kamerafahrten und ein ausgeklügeltes Sound Design, um das Publikum an diesen Mikrokosmos heranzuführen. Die Lautstärke ist dabei ein wichtiger Faktor, um die Emotionen zu leiten. Alle filmische Mittel und die Dramaturgie zielen darauf ab, dass das Publikum jedes Tier als ein schützenswertes Individuum erlebt.

Autor*in: Karl-Leontin Beger 17.06.2021, Letzte Aktualisierung: 01.11.2023

GUNDA | Offizieller Trailer

Credits

Filmtitel
Gunda
Kinostart
19.08.2021
Genre
Dokumentarfilm, Essayfilm
Regie
Victor Kossakovsky
Buch
Victor Kossakovsky, Ainara Vera
Altersempfehlung
ab 9 Jahre
FSK
ohne Altersbeschränkung