scrollTop Icon
Link zum FilmTipp In einem Land, das es nicht mehr gibt

In einem Land, das es nicht mehr gibt

Ein Film von Aelrun Goette Deutschland 2022 / 101 Min ab 14 Jahre Schulkinowochen-Film

Inhalt

Ostberlin, Sommer 1989: Ein verbotener Aufnäher auf der Jacke und Orwells „1984“ in der Tasche – das war’s mit Abi und Literaturstudium für die achtzehnjährige Suzie. Stattdessen muss sie sich im Kabelwerk Oberspree als Mitglied der sozialistischen Gesellschaft bewähren. Suzie fühlt sich fehl am Platz, daran kann auch die mütterliche Brigadeleiterin Gisela nichts ändern. Als Suzie zufällig vom Fotografen Coyote entdeckt wird und ihre Fotos im Modemagazin Sibylle landen, wird sie über Nacht zum landesweit bekannten Mannequin für die volkseigene Luxusmarke „Exquisit“. Der schwule Visagist Rudi bringt ihr den „aufrechten Gang“ bei und nimmt sie mit in die Untergrundszene Ostberlins, wo er und seine Freund*innen Mode aus Duschvorhängen und allem Verfügbaren kreieren. Suzie verliebt sich in Coyote, der trotz Veröffentlichungsverbot seine Freiheit lebt. Als die Stasi Suzie zu einem Vorfall bei der Modenschau vor Parteifunktionären auf der Messe Leipzig befragt, erkennt sie, dass Freiheit ihren Preis hat.

filmisch

Im Sommer vor der Wende angesiedelt, erzählt der Film von der (Un-)Möglichkeit individueller Entfaltung unter den repressiven Bedingungen der DDR-Diktatur. Mit seiner Hauptfigur Suzie gibt der Film spannende Einblicke in die Modewelt der DDR: Als Gegenpol zur staatlichen Modeindustrie u. a. mit VHB Exquisit und Sibylle, der „Vogue des Ostens“, setzt die Modeszene der Subkultur auf Individualität statt Anpassung zum Wohl des Kollektivs. Für gelebten Sozialismus als Option jenseits von Zwängen stehen Gisela und die Solidarität im Kabelwerk. Für ihren Film greift Aelrun Goette auf Autobiografisches zurück: Wie ihr Alter Ego Suzie wurde sie nach verwehrtem Abi und Studium auf der Straße als Model entdeckt. Allen Schlüsselfiguren liegen eine oder mehrere reale Personen zugrunde. Ausstattung, Kostüme und Maske sorgen für Authentizität und transportieren wie der Soundtrack den Zeitgeist.

Autor*in: Ulrike Seyffarth 30.09.2022, Letzte Aktualisierung: 27.11.2024

IN EINEM LAND, DAS ES NICHT MEHR GIBT Trailer 1 Deutsch | Jetzt auf Blu-ray, DVD & digital

Credits

Filmtitel
In einem Land, das es nicht mehr gibt
Kinostart
06.10.2022
Genre
Drama, Coming-of-Age
Regie
Aelrun Goette
Buch
Aelrun Goette
Darsteller*innen
Marlene Burow, Sabin Tambrea, David Schütter, Claudia Michelsen, Jördis Triebel u. a.
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
FSK
ab 12 Jahre