scrollTop Icon
Link zum FilmTipp Kommissar Gordon & Buffy

Kommissar Gordon & Buffy

Ein Film von Linda Hambäck Schweden 2017 / 65 Min ab 6 Jahre Schulkinowochen-Film

Inhalt

Ein Eichhörnchen rast aufgeregt durch den verschneiten Wald. Seine Nüsse sind verschwunden, geklaut von „schrecklichen Dieben“ oder waren es „dreckliche Schiebe“? Mit einem wirren Wortschwall reißt es den brillanten, aber auch schon sehr alten Kröten-Kommissar Gordon aus seinem Büroschlaf. Der legt erst mal eine Fallakte an: „Niemand verdächtig. Oder: Alle verdächtig!!“ Während seiner Ermittlungen am Fuße eines Baumes, dem Tatort, wird der Kommissar gänzlich eingeschneit. Eine mittellose Waldmaus, die er zunächst für die Nussdiebin hält, buddelt ihn wieder aus. So lernt sich das charmante Ermittlerteam Gordon & Buffy kennen, das mit viel Witz, Grips und vor allem Freundlichkeit diverse Aufregerfälle des Waldes aufklärt. Dabei lernt der alte Gordon: Die als Outlaw des Waldes viel gefürchtete Füchsin ist nicht an allen Missetaten schuld. Im Film rettet sie zwei Nagetier-Kinder, die ihr eine Grube graben. Die Moral erklärt Buffy: Die Füchsin sei – wie wir alle – ein bisschen gefährlich und ein bisschen freundlich.

filmisch

Der 2D-Animationsfilm basiert auf der Kommissar-Gordon-Buchreihe von Ulf Nilsson und besticht wie diese durch liebevolle Zeichnungen, feinen Humor und einnehmende Charaktere. Die Filmmusik ist mitreißend, die Animation reduziert: Nur die Figuren bewegen sich – durch statische Kulissen. Unterstützt durch Schärfe-/Unschärfeeinstellungen der Kamera entsteht so ein eigentümlich haptischer Diorama-Effekt mit Sogwirkung. Das ist ein gelungener Kniff, denn auf der Metaebene steht das Diorama für das Modellhafte der gezeigten Konfliktlösungen, auf einer praktischen Ebene greift es einfach die typische Situation kindlicher Spiele auf. Einzig der Plot birgt kleinere Schwachpunkte: Die Geschichte ist zwar spannend und unterhaltsam in Szene gesetzt, zerfällt aber in zwei Hauptfälle, einige Details aus der Buchvorlage sind rätselhaft verkürzt. Beides kann dazu führen, dass Kinder die Fälle durcheinanderbringen.

Autor*in: Susanne Berkenheger 30.01.2019, Letzte Aktualisierung: 10.11.2023

KOMMISSAR GORDON & BUFFY

Credits

Filmtitel
Kommissar Gordon & Buffy
Originaltitel
Gordon og Paddy
Kinostart
28.02.2019
Genre
Literaturverfilmung, Animationsfilm, Kinderfilm
Regie
Linda Hambäck
Buch
Janne Vierth nach den Buchvorlagen: „Kommissar Gordon – Der erste Fall“ und „Kommissar Gordon – Doch noch ein Fall“ von Ulf Nilsson und Gitte Spee
Altersempfehlung
ab 6 Jahre
FSK
ohne Altersbeschränkung

Bewertung Jugend-Filmjury der FBW