scrollTop Icon
Link zum FilmTipp Krähen

Krähen - Die Natur beobachtet uns

Ein Film von Martin Schilt Schweiz 2023 / 90 Min ab 11 Jahre Schulkinowochen-Film

Inhalt

Unglücksrabe, Seelenvogel, Gott: Durch alle Zeitalter und Kulturen zeugen Mythen, Märchen und Legenden von der Symbolkraft der klugen Raben und Krähen und der besonderen, ambivalenten Beziehung zwischen ihnen und den Menschen. Die Wissenschaft erforscht die enormen kognitiven Fähigkeiten der Rabenvögel, die mit Neugier und Vorsicht beobachten, untersuchen und lernen; die Werkzeuge herstellen, gemeinsam Fressfeinde austricksen, Gesichter erkennen können und ihr Wissen kommunizieren. Seit es Menschen gibt, folgen ihnen die anpassungsfähigen Vögel. Von jeher war der Mensch Garant für Nahrung; heute liefern etwa Städte und Landwirtschaft unbegrenzt Nachschub. Auf riesigen Mülldeponien profitieren Raben und Krähen besonders vom Konsumverhalten einer Überflussgesellschaft. Die Mehrheit der Vögel lebt dank ihrer Resilienz gut in den zerstörten Ökosystemen. Krähen gehören zum Bild dazu; nicht immer bemerkt, nicht immer in friedlicher Koexistenz, trotz ihrer Nähe zu Menschen nie domestiziert.

filmisch

Der Kinodokumentarfilm folgt der These, dass Rabenvögel über die Jahrtausende ein kollektives und profitables Wissen über die Menschen entwickelt haben, mit dem sie Freund und Feind unterscheiden können. In eindrucksvollen Bildern aus Europa, Nordamerika, Indien, Japan und Neukaledonien werden verschiedene Krähen- und Rabenarten mit ihren Besonderheiten portraitiert. Ihre verblüffenden Fähigkeiten und Verhalten werden auch auf ihre Koexistenz mit Menschen bezogen. Der Film trägt komplexe Informationen aus vielfältigen Quellen zusammen, von den First Nations Kanadas über Krähenjäger zu Wissenschaftlern und Rabenforschern, die Langzeitstudien durchführen. Kunstvoll animierte Sequenzen setzen ergänzend historische und mythologische Bezüge in Szene. Ein sparsam eingesetzter Off-Kommentar stellt philosophisch-kritische Fragen zum Verhältnis von Mensch und Krähen.

Autor*in: Ulrike Seyffarth 23.10.2023, Letzte Aktualisierung: 06.01.2025

Credits

Filmtitel
Krähen - Die Natur beobachtet uns
Kinostart
16.11.2023
Genre
Dokumentarfilm
Regie
Martin Schilt
Buch
Martin Schilt
Darsteller*innen
Sprecherin: Elke Heidenreich
Altersempfehlung
ab 11 Jahre
FSK
liegt noch nicht vor