scrollTop Icon
Link zum FilmTipp Lieber Thomas

Lieber Thomas

Ein Film von Andreas Kleinert Deutschland 2021 / 157 Min ab 16 Jahre Schulkinowochen-Film

Inhalt

Thomas Brasch wird 1945 als Sohn jüdischer Emigrant*innen im englischen Exil geboren und stirbt 2001 in Berlin. Nach wenigen Szenen zu Beginn des Films aus Braschs Kindheit, treffen wir ihn als jungen Mann wieder, der weiß, was er will (schreiben, Feste feiern, seine Meinung sagen) und was er nicht will (sich zufrieden geben und so werden wie sein Vater). Er fliegt aus dem Journalistik-Studium und von der Filmhochschule, rebelliert gegen die Außenpolitik der DDR. Sein Vater, in den 1960er Jahren stellvertretender Minister für Kultur der DDR, verpfeift ihn, Thomas Brasch kommt ins Gefängnis. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Katharina Thalbach geht er 1976 nach Westberlin und wird weltweit für seine Texte, Stücke und Filme gefeiert. Doch er will nicht immer auf seine Herkunft festgenagelt werden. Gehemmt von Schreibblockaden, getrieben von Schreibexzessen, die ihn sein ganzes Leben lang begleiten, kehrt er später zurück ins Ost-Berlin der 1990er Jahre.

filmisch

„Was ich habe, will ich nicht verlieren, aber wo ich bin, will ich nicht bleiben, aber die ich liebe, will ich nicht verlassen, aber die ich kenne, will ich nicht mehr sehen, aber wo ich lebe, da will ich nicht sterben, aber wo ich sterbe, da will ich nicht hin: Bleiben will ich, wo ich nie gewesen bin.“ schrieb Thomas Brasch. Der Film macht anhand seiner Lebensgeschichte beispielhaft ein großes Stück deutsch-deutscher Geschichte erlebbar. Der Schwarz-Weiß-Film entwickelt trotz seiner Länge von 157 Minuten einen einzigartigen, kurzweiligen Sog: Traum und Wirklichkeit verschwimmen ineinander genauso wie die Inhalte aus Braschs Texten, viele davon sind zitiert. Farben entstehen in unseren Köpfen, mal grell und leuchtend, mal düster und in Grautönen. Die mitunter an Wahn grenzende Leidenschaft für das Schreiben Braschs wird in der sprunghaften Montage aufgenommen, die Stimmung zwischen Poesie und Radikalität seiner Werke im Wechsel von kontrastierenden Kameraeinstellungen filmästhetisch übersetzt.

Autor*in: Laura C. Zimmermann 24.10.2021, Letzte Aktualisierung: 08.11.2023

LIEBER THOMAS | Offizieller deutscher Trailer | ab 11. November im Kino!

Credits

Filmtitel
Lieber Thomas
Kinostart
11.11.2021
Genre
Drama, Biografie
Regie
Andreas Kleinert
Buch
Thomas Wendrich
Darsteller*innen
Albrecht Schuch, Jella Haase, Ioana Iacob, Jörg Schüttauf, Anja Schneider u. a.
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
FSK
ab 16 Jahre