
Magie der Animation
Ein Film von Salomé Hammann, Isis Leterrier, Endre Skandfer, Kathrin Kuhnert, Sébastien Baillou, Illogic collective, Aliona Baranova Frankreich, Norwegen, Deutschland, Belgien, Tschechien, 2016-2019 / 38 Min ab 5 Jahre Schulkinowochen-Film
Inhalt
Die Kinder erleben sieben animierte Kurzfilm-Welten. DIE QUATSCHOLYMPIADE findet mitten im Dschungel statt. Der schnelle Tiger und der wilde Löwe verzweifeln an der Gelassenheit des Faultiers. NATUR bietet während der Dauer eines Liedes einen Einblick in die magisch-zarte Welt der Tiere im Wald. DONNER erzählt davon, wie schwer es ist, sich beim Thema Freundschaft nicht von Gefühlen wie Eifersucht leiten zu lassen. Im Tanzfilm MOODY BOOTY siegt die Energie der inneren Kreativität über die Macht dunkler Gefühle. Die Schönheit der Unterwasserwelt der Meere und ihre zunehmende Verschmutzung ist Thema von PLASTIK. Ein nächtlicher Chor der Tiere am Teich wird in MAESTRO von einem Eichhörnchen dirigiert. Und ein HERBSTBLATT weckt das Heimweh in einem großen, sanften Matrosen.
filmisch
Durch Zwischentitel, die vorgelesen werden können, bekommt die Kurzfilmrolle trotz der Vielfältigkeit in der Machart einen einheitlichen Programmcharakter. Dies gibt Struktur und bietet kleine Verschnaufpausen. Die sieben Filme sind zwischen zwei und zehn Minuten lang und stellen eine große Bandbreite an Ausdrucksmöglichkeiten der Animation vor: einfach gezeichnete, kreativ gebastelte und aufwendig am Computer generierte Wesen erleben poetische, abstrakte, aber auch ganz konkrete kleine Abenteuer. Die Filme bleiben dabei kindgerecht durch klare Emotionen und sanfte Spannungsverläufe. Das Sounddesign aus Tier- und Naturgeräuschen in Verbindung mit der Musik vermittelt die jeweilige Botschaft (fast) ganz ohne Dialoge, so dass die Kinder vielleicht nicht immer den ganzen Filminhalt rational, aber doch die ihm zu Grunde liegenden Emotionen intuitiv erfassen können.
Autor*in: Antje Knapp 28.01.2022, Letzte Aktualisierung: 04.07.2024
Credits
- Filmtitel
- Magie der Animation
- Kinostart
- 01.02.2022
- Genre
- Animationsfilm, Kurzfilmprogramm
- Regie
- Salomé Hammann, Isis Leterrier, Endre Skandfer, Kathrin Kuhnert, Sébastien Baillou, Illogic collective, Aliona Baranova
- Buch
- diverse
- Altersempfehlung
- ab 5 Jahre
- FSK
- ohne Altersbeschränkung