
Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
Ein Film von Steven Wouterlood Niederlande, Deutschland 2019 / 84 Min ab 9 Jahre Schulkinowochen-Film
Inhalt
Am Strand liegen, in die Sonne blinzeln, im Meer baden – der 10-jährige Sam könnte seine Ferien auf der Insel Terschelling eigentlich genießen, wären da nicht all die Gedanken, die ihm „eines Tages einfach so zugeflogen“ sind: Alle Menschen müssen einmal sterben. Auch seine Eltern und sein Bruder Jorre. Und was dann? Wird er als Jüngster einsam zurückbleiben? Damit er gewappnet ist, beginnt Sam ein Alleinsein-Training. Jeden Tag verbringt er nun mehr und mehr Zeit ohne seine Familie. Doch dann begegnet er der etwas älteren Tess und freundet sich mit ihr an, obwohl sie ihn mit ihrer kecken und sprunghaften Art mitunter verwirrt. Tess kennt ihren Vater nicht, glaubt nun aber, ihn auf Facebook gefunden zu haben. Mit einem Trick hat sie ihn nach Terschelling gelockt. Bevor sie sich als seine Tochter „outet“, will sie nämlich herausfinden, ob sie ihn überhaupt mag. Dabei setzt das Mädchen auf Sams Hilfe, der fortan kaum noch Zeit zum Alleinsein hat.
filmisch
Es sind gewichtige Fragen, die in „Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess“ verhandelt werden. Es geht um den Sinn des Lebens, Alleinsein, Umgang mit Tod und Verlust sowie die eigene Identität. Der Film nimmt die Fragen der Kinder ernst, verpackt aber alles in eine sommerliche Leichtigkeit. Verstärkt wird dies durch Musik, vor allem Salsa, was direkt auf die Handlung verweist, denn Tess will diesen Tanz lernen, um ihren Vater zu beeindrucken. Dynamische Szenen, in denen die Kinder auf dem Fahrrad unterwegs sind, wirken ebenfalls entlastend. Sam ist der Erzähler der Geschichte und mit seinen Augen blickt man auf das Geschehen und auf die Erwachsenen mit ihren Eigenheiten. Auf der Bildebene arbeitet der Film oft mit Gegensätzen. Sieht man etwa in einer Einstellung den Jungen allein, folgt häufig eine mit vielen Menschen. So finden die Themen Alleinsein und Gemeinsamkeit auch visuell eine Entsprechung.
Autor*in: Kirsten Taylor 06.03.2020, Letzte Aktualisierung: 22.11.2023
Credits
- Filmtitel
- Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
- Originaltitel
- Mijn bijzonder rare week met Tess
- Kinostart
- 03.09.2020
- Genre
- Kinder- und Familienfilm
- Regie
- Steven Wouterlood
- Buch
- Laura von Dijk nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Anna Woltz
- Darsteller*innen
- Josephine Arendsen, Sonny Coops van Utteren, Julian Ras, Tjebbo Gerritsma, Suzan Boogaerdt, Johannes Kienast u. a.
- Altersempfehlung
- ab 9 Jahre
- FSK
- ohne Altersbeschränkung