scrollTop Icon
Link zum FilmTipp Monobloc

Monobloc

Ein Film von Hauke Wendler Deutschland 2021 / 90 Min ab 14 Jahre Schulkinowochen-Film

Inhalt

Monobloc heißt der Plastikstuhl, den wir alle kennen und der sich überall auf der Welt findet. Lässt sich darüber eine Geschichte erzählen? Hauke Wendler hat sich mit seinem Team auf die Suche nach den Ursprüngen und der globalen Verbreitung und Nutzung des Stuhls gemacht. Von Uganda über Indien bis Brasilien trifft er Menschen, deren Leben vom Monobloc geprägt ist. In Uganda lernt er eine Organisation kennen, die gelähmten Menschen kostenlos Rollstühle mit Plastikstuhl-Einsatz zur Verfügung stellt. In Indien geht es um einen Unternehmer, der Plastikstühle herstellt, weil Sitzgelegenheiten für die Menschen sonst nicht bezahlbar wären. Und in Brasilien sammelt eine Frau Plastikmüll und -stühle und verkauft alles für die Wiederverwertung.

filmisch

Zu Beginn bringt Hauke Wendler sich selbst als Dokumentarfilmer in seine Erkundung des Monoblocs ein. Das zeigt sich vor allem in einer Vogelperspektive auf einen Strand, auf dem aus Monoblocs der Titel des Films aufgebaut ist. Die Aussage: Wir alle haben schon auf einem Plastikstuhl gesessen. Aber was lässt sich über diesen Stuhl erzählen? Wendler lässt nun hauptsächlich Menschen in ausgesuchten Ländern der Welt erzählen, wie wichtig der Monobloc für sie geworden ist. Der Dokumentarfilmer nimmt sich nun zurück. Um die Differenz zwischen der westlichen Haltung zum Produkt und seiner Verwendung in Ländern des globalen Südens zu verdeutlichen, wird mit einer Kontrastrelation gearbeitet. Interviews, die in Deutschland aufgenommen wurden, zeigen Wohlstandsmenschen, die mit dem Monobloc nichts anfangen können. In armen Ländern hingegen ist der Stuhl ein Segen, wird gemeinwohlorientiert genutzt und sogar recycelt.

Autor*in: Dr. Thomas Klein 14.12.2021, Letzte Aktualisierung: 22.11.2023

Monobloc Trailer Deutsch | German [HD]

Credits

Filmtitel
Monobloc
Kinostart
27.01.2022
Genre
Dokumentarfilm
Regie
Hauke Wendler
Buch
Hauke Wendler
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
FSK
ohne Altersbeschränkung