scrollTop Icon
Link zum FilmTipp Narziss und Goldmund

Narziß und Goldmund

Ein Film von Stefan Ruzowitzky Deutschland, Österreich 2020 / 118 Min ab 15 Jahre

Inhalt

Kloster Mariabronn im Mittelalter: Der wissbegierige Novize Narziß bereitet sich auf ein Leben vor, das auf Gebet, Bibelstudium und selbstgenügsame Arbeit ausgerichtet sein soll. Er ist zunächst wenig begeistert davon, dass er sich um Goldmund kümmern soll, einen quirligen und abenteuerlustigen Jungen, der von seinem Vater ins Kloster abgeschoben wurde. Trotz aller Gegensätze entwickelt sich zwischen den beiden eine tiefe Freundschaft. Während Narziß seinen angestrebten Weg weitergeht, zieht Goldmund in die Welt hinaus. Er hat zahlreiche Liebschaften, könnte zu einem erfolgreichen Bildhauer werden und bleibt doch immer ein Suchender, den der frühe Verlust der Mutter fortwährend quält. Als er von Narziß vor der drohenden Hinrichtung gerettet und ins Kloster zurückgeholt wird, scheint alles gut zu werden. Aber unter den Mönchen gibt es Vorbehalte gegenüber Goldmunds expressiver Schnitzkunst. Und Narziß empfindet für Goldmund mehr, als er nach außen zeigen darf.

filmisch

Hermann Hesse ging es in seiner Erzählung vor allem um die Beziehung zwischen zwei modellhaften Figuren, an denen er die tiefenpsychologischen Erkenntnisse des frühen 20. Jahrhunderts verdeutlichte. Geschickte dramaturgische Eingriffe verwandeln die Geschichte in einen spannenden Filmplot, der Inneres nach außen kehrt, was gelegentlich allerdings etwas vereinfacht dargestellt wird. Die überaus gelungene Besetzung der Hauptrollen lässt die Gegensätze zwischen den beiden Charakteren präzise hervortreten und die weiblichen Figuren erhalten gegenüber der Buchvorlage mehr Präsenz und Stärke. Der Film zeigt ein atmosphärisch dichtes und keineswegs romantisierendes Mittelalter. Er ist nicht in erster Linie ein Historienfilm, sondern vor allem ein psychologisierendes Drama über eine Freundschaft zweier Menschen, die sich trotz ihrer gegenläufigen Lebensentwürfe immer wieder einander zuwenden.

Autor*in: Burkhard Wetekam 15.01.2020, Letzte Aktualisierung: 15.10.2024

NARZISS UND GOLDMUND - Trailer - Ab 12.3.20 im Kino!

Credits

Filmtitel
Narziß und Goldmund
Kinostart
12.03.2020
Genre
Literaturverfilmung, Drama, (Historien-)Drama
Regie
Stefan Ruzowitzky
Buch
Stefan Ruzowitzky, Co-Autor Robert Gold nach der Erzählung von Hermann Hesse
Darsteller*innen
Sabin Tambrea, Jannis Niewöhner, Emilia Schüle, André H. Hennicke, Uwe Ochsenknecht, Henriette Confurius, Kida Khodr Ramadan u. a.
Altersempfehlung
ab 15 Jahre
FSK
ab 12 Jahre