
Schweigend steht der Wald
Ein Film von Saralisa Volm Deutschland 2022 / 95 Min ab 15 Jahre Schulkinowochen-Film
Inhalt
20 Jahre nach dem mysteriösen Verschwinden ihres Vaters in den Wäldern einer oberpfälzischen Gemeinde kehrt die Forstpraktikantin Anja Grimm in jenen Ort zurück, den sie aus ihrem Urlaub als kleines Mädchen noch in vager Erinnerung hat. Bei Kartierungsarbeiten wundert sich die junge Frau über das ungewöhnliche Ergebnis einer Bodenprobe und beschließt, dem seltsamen Fund auf den Grund zu gehen. Parallel wird das Dorf von einer schrecklichen Bluttat erschüttert, für die ein als verrückt abgestempelter Außenseiter, der schon im damaligen Vermisstenfall ins Visier der Ermittler geriet, verantwortlich ist. Anjas Fragen und Nachforschungen passen den Einheimischen, allen voran dem ehemaligen Polizisten Gustav Dallmann, ganz und gar nicht in den Kram, hüten sie doch ein dunkles, tief in die deutsche Vergangenheit zurückreichendes Geheimnis.
filmisch
Langfilmdebütantin Saralisa Volm, die als Darstellerin bekannt wurde, spielt in ihrer Romanadaption mit dem Mythos des Waldes als Ort des Unheimlichen, Verdrängten und bedient sich schauerromantischer Motive. Reizvoll ist der Gedanke, die durch die Schrecken der NS-Zeit entstandene Schuld anhand ihrer Spuren in der Natur langsam ans Tageslicht zu holen. Neben den stimmungsvollen Landschaftsbildern stechen vor allem die schummrig ausgeleuchteten Innenaufnahmen hervor, die ein Gefühl für die provinzielle Enge und die Unfähigkeit, sich der Vergangenheit zu stellen, vermitteln. Der Film setzt seine Gruselmittel nicht allzu aufdringlich ein, erzeugt aber auch keine ausgeprägte Spannung. Einer der Hauptgründe dafür: Die Protagonistin stößt zwar die Aufdeckung an. Seine Geheimnisse und sein Thema gibt das Thriller-Drama allerdings oft ohne ihr Zutun in uneleganten Erklärdialogen preis.
Autor*in: Christopher Diekhaus 04.10.2022, Letzte Aktualisierung: 13.12.2023
Credits
- Filmtitel
- Schweigend steht der Wald
- Kinostart
- 27.10.2022
- Genre
- Drama, Thriller, Literaturadaption
- Regie
- Saralisa Volm
- Buch
- Wolfram Fleischhauer nach seinem gleichnamigen Roman
- Darsteller*innen
- Henriette Confurius, Noah Saavedra, August Zirner, Robert Stadlober, Johanna Bittenbinder, Johannes Herrschmann, Christoph Jungmann u. a.
- Altersempfehlung
- ab 15 Jahre
- FSK
- ab 12 Jahre