
Sommer 85
Ein Film von François Ozon Frankreich 2020 / 101 Min ab 15 Jahre Schulkinowochen-Film
Inhalt
Der 16-jährige Alexis steht im Sommer 1985 vor der Frage, was er nach den Ferien machen soll: Weiter auf die Schule gehen und den Abiturweg beschreiten, wie ihm sein Literaturlehrer empfiehlt, oder doch ins Arbeitsleben starten? Seine unsichere Zukunft gerät allerdings in den Hintergrund, als ihn der temperamentvolle, etwas ältere David nach einem Segelunfall aus dem Wasser zieht. Die Rettung ist der Beginn einer intensiven Freundschaft, in der von Anfang an auch eine erotische Ebene spürbar ist. Die charakterlich grundverschiedenen Teenager verbringen viel Zeit miteinander und kommen sich nach dem blutigen Ende eines Kirmesbesuchs näher als je zuvor. Ein gemeinsamer Ausflug mit dem englischen Au-pair-Mädchen Kate bringt die leidenschaftliche Beziehung von Alexis und David nur wenig später an einen kritischen Punkt.
filmisch
In SOMMER 85, einer Adaption des Romans „Tanz auf meinem Grab“ von Aidan Chambers, schildert Autorenfilmer François Ozon eine stürmische Beziehung, die ein wenig an den Coming-of-Age-Hit CALL ME BY YOUR NAME erinnert. Auch hier erwarten das Publikum sonnendurchflutete, das Gefühl des Liebestaumels spürbar machende Bilder und starke Darstellerleistungen. Ozons Werk schlägt allerdings eine etwas düsterere Richtung ein. Dass der Tod in der Geschichte eine zentrale Rolle spielen wird, bekräftigt Alexis schon in seinen Voice-Over-Kommentaren zu Beginn. Die beiden zeitlich getrennten Handlungsebenen – neben den Erlebnissen der Sommermonate beleuchtet der Film auch die Zeit nach dem Ende der Romanze – nutzt Ozon, etwas weniger elegant als in früheren Arbeiten, für selbstreflexive Erzählkniffe. Eine Grundspannung stellt sich durch den Wechsel zwischen den Strängen aber durchaus ein.
Autor*in: Christopher Diekhaus 15.06.2021, Letzte Aktualisierung: 13.12.2023
Credits
- Filmtitel
- Sommer 85
- Originaltitel
- Ètè 85
- Kinostart
- 08.07.2021
- Genre
- Literaturverfilmung, Drama, Liebesfilm, Coming of Age
- Regie
- François Ozon
- Buch
- François Ozon nach dem Roman „Tanz auf meinem Grab“ von Aidan Chambers
- Darsteller*innen
- Félix Lefebvre, Benjamin Voisin, Philippine Velge, Valeria Bruni Tedeschi, Melvil Poupaud, Isabelle Nanty, Laurent Fernandez, Aurore Broutin, Bruno Lochet u. a.
- Altersempfehlung
- ab 15 Jahre
- FSK
- ab 12 Jahre