
Toubab
Ein Film von Florian Dietrich Deutschland 2021 / 97 Min ab 14 Jahre Schulkinowochen-Film
Inhalt
Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis freut sich Babtou auf einen Neuanfang: Mit seinem Kumpel Dennis will er die Freiheit genießen, die Welt umarmen und sich nie wieder mit deutschen Behörden herumschlagen müssen. Doch als seine spontane Willkommensparty eskaliert, findet sich Babtou noch am selben Abend in Handschellen wieder. Er wird mit einer unerwartet dramatischen Nachricht konfrontiert: Wegen wiederholter Straftaten soll er in sein „Heimatland“, den Senegal, abgeschoben werden. Doch Babtou kennt den Senegal nur aus den Erzählungen seines Vaters, er ist in Deutschland geboren, seine Heimat ist Frankfurt. Um die drohende Abschiebung in letzter Sekunde zu verhindern, sind Babtou und Dennis zu allem bereit.
filmisch
Die Idee zu seinem Spielfilmdebüt kam Regisseur Florian Dietrich während seiner Zeit in der JVA Wiesbaden. Dort realisierte er gemeinsam mit dem Drehbuchautor Arne Dechow Theater- und Kunstprojekte mit jungen Gefangenen, unter denen einigen die Abschiebung angedroht wurde. Dieses Thema nehmen Dietrich und Dechow im Film auf und legen den filmerzählerischen Fokus auf vielschichtige Filmfiguren, authentische Beziehungen und humoristisch überspitzte Stereotype über marginalisierten Personen, die von mehreren Diskriminierungsformen betroffen sind. Dennis‘ und Babtous Freundschaft ist keineswegs perfekt und hat ihre schwerwiegenden toxischen Momente. Sie überzeugt aber durch eine Stärke, welche homophoben Kriminellen, rassistischen Beamt*innen und ungerechter Bürokratie trotzt.
Credits
- Filmtitel
- Toubab
- Kinostart
- 23.09.2021
- Genre
- Komödie
- Regie
- Florian Dietrich
- Darsteller*innen
- Farba Dieng, Julius Nitschkoff, Seyneb Saleh, Michael Maertens, Valerie Koch, Paul Wollin, Burak Yiğit, Nina Gummich, Uwe Preuss, Ibrahima Sanogo, Thelma Buabeng, Mehmet Ateşçi, Gerdy Zint, Julia Gräfner, Kwam.E, Tamer Arslan, Christopher Vantis, u.a.
- Altersempfehlung
- ab 14 Jahre
- FSK
- ab 12 Jahre