
West Side Story
Ein Film von Steven Spielberg USA 2021 / 156 Min ab 14 Jahre Schulkinowochen-Film
Inhalt
Mit West Side Story realisiert Steven Spielberg eine Adaption des gleichnamigen Broadway-Musicals (1957) ebenso wie ein Remake des Filmmusicals (1961): Neben der Originalmusik und choreografierten Tanzszenen hat er dabei auch die in der New Yorker West Side der 1950er angesiedelte Handlung beibehalten, in der zwei Jugendbanden um die Vorherrschaft auf den Straßen ihres Viertels kämpfen. Auf der einen Seite finden sich die weißen, gebürtigen New Yorker/-innen, auf der anderen die kürzlich zugezogenen Puerto-Ricaner/-innen. Inmitten dieses ethnisch motivierten Bandenkrieges verlieben sich Tony, Gründungsmitglied der "Jets", und Maria, die Schwester des Anführers der puerto-ricanischen "Sharks". Gefangen zwischen den Fronten verläuft ihre Liebesgeschichte tragisch. Gegenüber des Originals von 1961 wird die Story um eine angedeutete Rahmenhandlung erweitert, in der einkommensschwache Gruppen durch die frühe Gentrifizierung Manhattans vertrieben werden. Neu ist auch, dass die puerto-ricanischen Charaktere von Darsteller/-innen verkörpert werden, die einen lateinamerikanischem Hintergrund haben. Zudem sprechen sie nun im Film auch häufig Spanisch miteinander. Zugleich bleibt der Film jedoch der Entstehungszeit des Stoffs verhaftet und hinterfragt weder den einseitigen Blick, den dieser auf die puerto-ricanische Community wirft, noch den eingeengten Handlungsraum der Frauenfiguren.
filmisch
Während Kennzeichen von Spielbergs Inszenierungsstil wie Plansequenzen, rasante Szenenübergänge und durchchoreografierte Bewegungsabläufe hier in das Musical-Genre überführt werden, bleibt der Film auf ästhetischer Ebene den 1950ern verschrieben. Schon das Drehen im anamorphotischen 35mm-Format ruft das opulente Hollywoodkino der frühen 1960er auf. Kombiniert mit expressivem Licht und langen Schatten wird der Studiobühnencharakter des Sets verstärkt. Auch die allgegenwärtige Farbkodierung (Rot und Braun für die puerto-ricanische Gang, Blau und Grün für die Jets) verweist auf die Farbpalette des damaligen Technicolor-Verfahrens und der Originalverfilmung. Dabei zeigt die Farbdramaturgie beispielsweise Marias sich verändernde Positionierung: Kann ihr weißes Tanzkleid anfangs als Zeichen von Unschuld und Unvoreingenommenheit gelesen werden, markiert der Wandel zu einer roten Garderobe ihr puerto-ricanisches Zugehörigkeitsgefühl. Nachdem Maria und Tony sich jedoch ewige Liebe geschworen haben, trägt sie nur noch blaue Kleidung, was ihre Nähe zu ihm verdeutlicht. Gitterstäbe und Zäune, die immer wieder zwischen den beiden Liebenden stehen und sie einengen, kennzeichnen sie als Gefangene des Bandenkonflikts.
Autor*in: Dominique Ott-Despoix, der Text ist eine Übernahme von kinofenster.de; 08.12.2021, Letzte Aktualisierung: 09.02.2024
Credits
- Filmtitel
- West Side Story
- Kinostart
- 09.12.2021
- Genre
- Musical
- Regie
- Steven Spielberg
- Buch
- Tony Kushner, Arthur Laurents (Bühnenspiel)
- Darsteller*innen
- Ansel Elgort, Rachel Zegler, Ariana DeBose, David Alvarez, Rita Moreno u.a.
- Altersempfehlung
- ab 14 Jahre
- FSK
- ab 12 Jahre
Hinweise
Dieser Text ist eine Übernahme von kinofenster.de