
Die Fotografin
Ein Film von Ellen Kuras Australien, Großbritannien, Irland, Norwegen, Singapur, USA 2023 / 116 Min ab 15 Jahre Schulkinowochen-Film
Inhalt
"Ich will lieber Bilder machen, als ein Bild zu sein": "Die Fotografin" erzählt die Geschichte der US-Künstlerin und Fotojournalistin Lee Miller, die in den 1920er-Jahren als Fotomodell und Muse der Pariser Avantgarde bekannt wurde, bevor sie sich selbst der Fotografie zuwandte. Als in Europa der Zweite Weltkrieg ausbricht, übernimmt sie zunächst in London die Kriegsberichterstattung für die Modezeitschrift Vogue. Doch es drängt sie, noch mehr zu tun: Obwohl ihr die journalistische Arbeit an der Front als Frau zunächst verwehrt bleibt, gelingt es ihr schließlich, als Fotoreporterin in die Normandie zu reisen, wo sie die grausame Realität des Kriegs mit der Kamera festhält. In den letzten Kriegstagen berichtet sie als eine der ersten aus den befreiten Konzentrationslagern Buchenwald und Dachau und setzt sich dafür ein, die NS-Verbrechen an die Öffentlichkeit zu bringen. Auch Miller selbst lassen die Bilder bis an ihr Lebensende nicht los.
filmisch
Lee Miller wird als eine Frau porträtiert, die stets das Außergewöhnliche sucht. Allerdings gelingt es Ellen Kuras in ihrem Spielfilmdebüt "Die Fotografin" nicht ganz, die rastlose Energie und Unangepasstheit der Titelfigur auf der filmischen Ebene einzufangen. Stattdessen setzt die Regisseurin auf konventionelle Erzählmuster eines klassischen Biopics: Die größtenteils statischen, oft in Halbtotalen gefilmten Bilder scheinen vor allem der Informationsvermittlung zu dienen. Positiv fällt dagegen auf, wie durch Lichtsetzung und Farbgestaltung der schleichende Übergang von den unbeschwerten Vorkriegsjahren in den Zweiten Weltkrieg inszeniert wird. Gerahmt wird die Erzählung der Kriegsjahre von einem Gespräch, das Miller im Jahr 1977 mit einem Journalisten führt. Ihr scharfzüngiges und oft selbstironisches Voiceover führt durch den Film: Auch dank Kate Winslets starken Schauspiels gelingt es dadurch trotzdem, einen Eindruck von Millers Persönlichkeit und ihrem beeindruckenden fotografischen Werk zu erlangen.
Autor*in: Roberta Huldisch 19.09.2024, Letzte Aktualisierung: 30.01.2025
Credits
- Filmtitel
- Die Fotografin
- Originaltitel
- Lee
- Kinostart
- 19.09.2024
- Genre
- Drama, Biografie
- Regie
- Ellen Kuras
- Buch
- Liz Hannah, John Collee, Marion Hume
- Darsteller*innen
- Kate Winslet, Andy Samberg, Alexander Skarsgård, Andrea Riseborough, Marion Cotillard, Josh O'Connor, Noémie Merlant u.a.
- Altersempfehlung
- ab 15 Jahre
- FSK
- ab 12 Jahre
Hinweise
Dieser Text ist eine Übernahme von kinofenster.de - dort findet sich zusätzlich ein Arbeitsblatt zum Film: www.kinofenster.de/filme/aktuelle-filme/200110/die-fotografin