scrollTop Icon
Szenenbild: Dorothy steht auf einer Leiter und schreibt mit Kreide auf einer Tafel

Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen

Ein Film von Theodore Melfie USA 2016 / 123 Min ab 14 Jahre Schulkinowochen-Film

Inhalt

Unerkannte Heldinnen - das sind Mary, Catherine und Dorothy, die maßgeblich daran beteiligt sind, dass John Glenn 1962 als erster US-Amerikaner die Erde umkreist. Als Naturwissenschaftlerinnen arbeiten sie gemeinsam mit anderen schwarzen Frauen bei der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA. Dort erfahren sie die systematische Segregation der weißen und schwarzen Bevölkerung und die damit verbundene Benachteiligung genauso wie in ihrem alltäglichen Leben. Höhere Positionen in der Behörde bleiben für sie unerreichbar und der monatliche Lohn steht in keinem Verhältnis zu ihren außerordentlichen Leistungen. Mary, Catherine und Dorothy aber machen sich durch ihr Wissen und ihr Talent für die NASA schrittweise unersetzlich. Als der weißen Führungsebene dies bewusst wird, muss sie sich mit der Diskriminierung in ihrem Unternehmen auseinandersetzen.

filmisch

Der Film, der auf wahren Begebenheiten beruht, macht durch die ausführliche und sorgfältige Zeichnung der Figuren die Segregation der US-amerikanischen Bevölkerung der 1960er-Jahre am Leben von drei Freundinnen sichtbar. Dorothy Vaughan rennt so schnell sie kann über das Gelände der NASA, um die Toilette für schwarze Frauen zu erreichen, die sich eine halbe Meile entfernt von ihrem Arbeitsplatz befindet. Um keine Arbeitszeit zu verlieren, nimmt sie alle Unterlagen mit und löst Rechenaufgaben auf der Toilette. Die Perlenketten der weißen Mitarbeiterinnen werden zum Sinnbild für ungerechte Bezahlung und eine von den weißen Kollegen für Dorothy aufgestellte zusätzliche Kaffeekanne „für Schwarze“ wird zum Symbol für die Abwertung, die schwarzen Menschen entgegenschlägt. „Ich habe nichts gegen Sie, Dorothy.“, sagt die Abteilungsleiterin in einer Szene zu ihrer Arbeitnehmerin. „Ich weiß, dass Sie das glauben.“, antwortet Dorothy und verdeutlicht dadurch den in der Gesellschaft verankerten Alltagsrassismus.

Anknüpfungspunkte an die pädagogische Arbeit

Durch die persönlichen Erlebnisse der drei schwarzen Naturwissenschaftlerinnen wird für die Zuschauenden erfahrbar gemacht, wie verschiedene Lebensbereiche von Rassismus und Diskriminierung geprägt sind. Im Film finden sich außerdem viele Hinweise auf andere historische Ereignisse und Wendepunkte der Bürgerrechtsbewegung, über die weiterführend gesprochen werden kann. Gleichzeitig ist der Film eine Ode an die Naturwissenschaften, speziell die Mathematik, als Zeugnis gesellschaftlichen Fortschritts und Erfolgs. Was macht eine Gesellschaft erfolgreich? Welche Bedeutung hat Macht im Zusammenhang mit Naturwissenschaften? Die Rolle von Frauen und die damit einhergehenden Ungerechtigkeiten in dieser Zeit sind Themen, die der Film in mehreren Dialogen aufgreift. Da Frauen vor allem im Bereich der Naturwissenschaften noch heute für gleiche Löhne und Anerkennung kämpfen, kann der Film auch Anlass zu einem Gespräch über die heutige Situation von Frauen im Berufsleben sein.

Autor*in: Laura Caterina Zimmermann 19.12.2016, Letzte Aktualisierung: 01.11.2023

Originaltitel
Hidden Figures
Genre
historische Biografie
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Klassenstufe
ab 9. Klasse
Unterrichtsfächer
Englisch, Sozialkunde, Geschichte, Ethik
Themen
Menschenrechte/-würde, Rassismus, Bürgerrechtsbewegung, USA, Frauenrechte, Raumfahrt, Naturwissenschaft, Diskriminierung, Anerkennung, Selbstwirksamkeit

Credits

Filmtitel
Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen
Originaltitel
Hidden Figures
Kinostart
02.02.2017
Genre
historische Biografie
Regie
Theodore Melfie
Buch
Theodore Melfie, Allison Schroeder
Darsteller*innen
Taraji P. Henson, Octavia Spencer, Janelle Monáe, Kevin Costner, Kirsten Dunst, Jim Parsons, Mahershala Ali, Aldis Hodge, Glen Powell u.a.
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
FSK
ohne Altersbeschränkung
Verleih
20th Century Fox of Germany
Festivals
Auswahl: Atlanta Film Critics Society Awards 2016: Auszeichnung Empire of the South Award; Critics’ Choice Movie Awards 2016; Palm Springs International Film Festival 2016/17: Ensemble Performance Award; Nominierung für die Golden Globe Awards 2017
Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen | Offizieller Trailer #1 | Deutsch HD German