scrollTop Icon
Link zum FilmTipp Weihnachten der Tiere - Fünf verschneite Abenteuer

Weihnachten der Tiere - Fünf verschneite Abenteuer

Ein Film von Caroline Attia, Camille Alméras, Ceylan Beyoğlu, Natalia Chernysheva, Haruna Kishi, Olesya Shchukina Frankreich, Deutschland 2024 / 68 Min ab 5 Jahre Schulkinowochen-Film

Inhalt

Katastrophe! Das Haus des Weihnachtsmanns ist auf einer Eisscholle abgetrieben. Dabei ist in zwei Tagen Heiligabend. Zum Glück ist er nicht allein. Der Storch und der Fuchs haben gute Ideen, wie sie wieder an Land gelangen können, damit er rechtzeitig die Geschenke verteilen kann. Im zweiten Kapitel muss auch das kleine Küken Civciv Weihnachten retten und hat dabei alle Hände voll zu tun. Alle Menschen haben sich im Wald bereits einen Tannenbaum geholt. Nur Ania und ihre Mutter haben noch keinen. Doch was machen eigentlich die Tiere im Wald? Die sitzen vor den abgeschlagenen Stämmen und sind traurig. Nur eine letzte Tanne finden sie noch, die sie feierlich schmücken. Und die müssen sie jetzt verteidigen! Zwei Geschwister sind im verschneiten Wald unterwegs und sammeln Feuerholz. Unbemerkt folgt ihnen ein Tier mit einem buschigen gestreiften Schwanz. Doch ist es wirklich ein Tier? Im letzten Kapitel machen sich alle Tiere des Waldes auf den langen Weg, das Spektakel der Polarlichter zu bestaunen. Doch der kleine Luchs kommt vom Weg ab. Wird er es noch rechtzeitig schaffen, zurück zu den Tieren zu stoßen?

filmisch

Fünf Geschichten sind in WEIHNACHTEN DER TIERE zu einem gut einstündigen Animationsfilm für Kinder ab fünf Jahre zusammengestellt. Die magischen Bilder berühren und verbreiten von der ersten Minute an eine freundliche, fröhliche Stimmung, ohne ins Kitschige abzudriften. Die Geschichten spielen an unterschiedlichen Orten in Deutschland, Japan und am Polarkreis – oft im Wald und ganz nah dran an den Tieren, die die Protagonist*innen sind. Da die Geschichten weitestgehend ohne Dialoge erzählt werden und die wenigen Sätze, die fallen, nicht wichtig sind, um der Handlung folgen zu können, birgt der Film ein großes Potential für Veranstaltungen mit inklusivem und altersdiversem Publikum. Denkbar ist auch, bei einer begleiteten Veranstaltung oder im Unterricht Moderationspausen zwischen den Kapiteln einzulegen oder den Film kapitelweise zu zeigen.

Anknüpfungspunkte an die pädagogische Arbeit

Der Kinobesuch an sich kann Thema sein, insbesondere wenn Kinoanfänger*innen in der Lerngruppe sind. Was ist das Besondere daran, Filme in einem Kino zu sehen? Was passiert im Kino, bis der Film wirklich los geht? Animationsfilme wecken den Wunsch, selbst Figuren zum Leben zu erwecken. Wie funktioniert das im Animationsfilm? Und wie können wir selbst gestaltete Figuren zum Laufen, Tanzen und Schweben bringen? Einfache Bastelvorlagen wie Daumenkino, Rollkino und Zwirbelscheibe machen das Prinzip der Animation erlebbar. Auch das Thema Weihnachten kann gemeinsam besprochen werden. Dabei sollte Kindern, die Weihnachten nicht feiern, Raum gegeben werden, um von für sie und ihre Familie wichtigen Festen zu erzählen. Inhaltlich geht es im Film u. a. um das Zusammenleben von Tieren und Menschen. Anknüpfend daran kann auf Erkundungstour gegangen werden: Mit welchen Tieren leben wir unmittelbar zusammen? Welche Beziehung haben wir zu ihnen? Und was wissen wir über die im Film porträtierten Waldbewohner*innen und ihren Lebensraum?

Autor*in: Laura C. Zimmermann 04.07.2024, Letzte Aktualisierung: 21.01.2025

Originaltitel
Le Grand Noël des animaux
Genre
Animationsfilm, Kinderfilm, Weihnachtsfilm
Altersempfehlung
5 bis 9 Jahre
Unterrichtsfächer
Vorfachlicher Unterr., Deutsch, Sachkunde, Kunst, Musik, Ethik, Lebenskunde
Themen
Zusammenhalt, Empathie, Tiere des Waldes, Natur, Familie, Bräuche, Traditionen, Fabeln, Umweltschutz, Weihnachten

Credits

Filmtitel
Weihnachten der Tiere - Fünf verschneite Abenteuer
Originaltitel
Le Grand Noël des animaux
Kinostart
21.11.2024
Genre
Animationsfilm, Kinderfilm, Weihnachtsfilm
Regie
Caroline Attia, Camille Alméras, Ceylan Beyoğlu, Natalia Chernysheva, Haruna Kishi, Olesya Shchukina
Buch
Caroline Attia, Camille Alméras, Ceylan Beyoğlu, Natalia Chernysheva, Haruna Kishi, Olesya Shchukina
Altersempfehlung
ab 5 Jahre
FSK
ohne Altersbeschränkung
Verleih
Luftkind Filmverleih
Festivals
(2024) Annecy International Animation Film Festival, Michel Kinder und Jugend Festival Hamburg, Nordische Filmtage Lübeck, Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg