scrollTop Icon
Link zum FilmTipp Noch lange keine Lipizzaner

Noch lange keine Lipizzaner

Ein Film von Olga Kosanović Österreich 2025 / 95 Min ab 14 Jahre Schulkinowochen-Film

Inhalt

Die Regisseurin beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Identität, Zugehörigkeit und den Herausforderungen des Einbürgerungsprozesses in Österreich. Kosanović, in Österreich geboren, sieht sich mit der absurden Realität konfrontiert, dass ihr Antrag auf Staatsbürgerschaft abgelehnt wurde, weil sie 58 Tage zu viel im Ausland war. Dies nimmt sie als Ausgangspunkt für eine tiefere Auseinandersetzung mit strukturellem Rassismus und den Missständen, die in den bürokratischen Hürden und der restriktiven Politik Österreichs verankert sind. Sie kombiniert Dokumentation, Performance und Interviews, um die (un)sichtbaren Barrieren zu zeigen, die Menschen mit sogenanntem Migrationshintergrund daran hindern, ihre Identität auszuleben. Der Film thematisiert, wie Nationalismus und Diskriminierung individuelle Schicksale beeinflussen und das gesellschaftliche Klima prägen und regt an, über Zugehörigkeit und die willkürlichen Kriterien nachzudenken, die bestimmen, wer als zugehörig oder fremd markiert wird.

filmisch

Der Film kombiniert dokumentarisches Material mit performativen Elementen, Animationen und fiktiven Spielen, die die absurde Logik des österreichischen Einbürgerungsverfahrens offenlegt. Die Montage verbindet alltägliche Realität, Fiktion und Kommentar zu einem vielschichtigen Narrativ. Szenen wie die Geburtslotterie, die Staatsangehörigkeit und soziales Milieu zuteilt, werden pointiert eingesetzt. Interviews mit Expert*innen – mit und ohne eigene Erfahrung im Einbürgerungsprozess – sind visuell durch farbige Hintergründe strukturiert und schaffen so thematische Räume. Humor und Ironie durchziehen den Film, ohne seine politische Schärfe zu mindern. Der Film hinterfragt das Konstrukt nationale Zugehörigkeit, zeigt institutionelle Ausschlüsse auf und verhandelt Identität, Demokratie und Teilhabe zwischen Gesetz, Gefühl und gesellschaftlicher Realität.

Autor*in: Golschan Ahmad Haschemi 06.08.2025, Letzte Aktualisierung: 08.10.2025

Credits

Filmtitel
Noch lange keine Lipizzaner
Kinostart
02.10.2025
Genre
Dokumentarfilm
Regie
Olga Kosanović
Buch
Olga Kosanović
Darsteller*innen
Mitwirkende: Daniel Razi, Joy-Bianca Gündl, Lavrenty Kolgatin, Ali Gedik, Leila Offinassinga, Leily Offinassinga, Chokrj Belaid, Couma-Woury Ly, Filipa Gregec, Arieh Bauer, Andela Zivotic, Derya Arslan, Adel Ermak, Bamlak Werner, Amir Ahmadi u. a.
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
FSK
ohne Altersbeschränkung